Twice Bonus Deuces Crazy Web-based poker Trò chơi miễn phí & Strata Coach
24 novembre 2025Archangels Salvation NetEnt Position Review RTP & Max Victory
24 novembre 2025Cooling-Off Perioden: Was Sie wissen müssen
Die Cooling-Off Periode ist ein wichtiger Schutz für Verbraucher bei Fernabsatzgeschäften, der sicherstellt, dass sie Zeit haben, über ihre Kaufentscheidung nachzudenken. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
Was ist eine Cooling-Off Periode?
Eine Cooling-Periode ist ein gesetzlicher Schutz für Verbraucher bei Fernabsatzgeschäften, der ihnen einen bestimmten Zeitraum gibt, um nach dem Kauf einer Ware oder Dienstleistung zu entscheiden, ob sie die Kaufentscheidung widerrufen möchten. Während dieser Zeit kann der Kunde seine Bestellung ohne Angabe von Gründen kostenlos stornieren.
Wie lange ist eine Cooling-Off Periode?
Die Länge einer Cooling-Off Periode variiert je nach Land und Gesetzeslage. Spielpausen selbst bestimmen In Deutschland beträgt die standardmäßige Cooling-Off Periode 14 Tage, beginnend ab dem Tag des Vertragsabschlusses oder – wenn der Kunde den Warenempfang bestätigt hat – vom Zeitpunkt des Empfangs der Ware.
Welche Art von Kauf ist von einer Cooling-Off Periode erfasst?
Eine Cooling-Off Periode gilt für alle Fernabsatzgeschäfte, also für Verkäufe, die über das Internet, per Telefon oder durch andere elektronische Kommunikationsmittel erfolgen. Dies umfasst auch Online-Shops, Kauf auf Rechnung und andere Formen des Fernverkaufs.
Wie kann ich eine Cooling-Off Periode ausüben?
Um eine Cooling-Off Periode zu nutzen, müssen Sie dem Händler eine schriftliche oder elektronische Kündigungsende senden, die Ihre Identität und die Bestellnummer enthält. Die Kündigung muss innerhalb der gesetzlichen Frist erfolgen.
Kann ich auch bei einem Verbrauchergeschäft eine Cooling-Off Periode nutzen?
Nein, eine Cooling-Off Periode ist nur für Fernabsatzgeschäfte und nicht für Verkaufsgeschäfte in physischen Läden anwendbar.
Gibt es Ausnahmen von der Cooling-Off Periode?
Ja, es gibt einige Ausnahmen. Beispielsweise gilt die Cooling-Off Periode nicht für Waren, die persönlich abgeholt oder innerhalb einer Woche nach Bestellung geliefert werden. Ebenso ist sie nicht anwendbar auf Verträge, bei denen der Kunde die Ware selbst herstellt oder repariert.
Wie wird meine Rückzahlung durchgeführt?
Sobald Sie eine Cooling-Off Periode ausüben, müssen Sie Ihre Waren unverzüglich und sparsam an den Händler zurücksenden. Die Rückzahlung der Kaufsumme erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs.
Kann ich auch bei einem Online-Shopping-Plattform eine Cooling-Off Periode nutzen?
Ja, wenn Sie bei einer Online-Shopping-Plattform kaufen und diese Plattform als Vermittler zwischen Ihnen und dem Händler fungiert. In diesem Fall kann die Cooling-Off Periode bis zu 30 Tage betragen.
Gilt die Cooling-Off Periode auch für digitale Waren?
Nein, die Cooling-Off Periode gilt nicht für digitale Waren, wie Software oder E-Books. Hier gibt es oft spezielle Widerrufsbedingungen.
Kann ich eine Cooling-Off Periode ausüben, wenn ich bereits mit der Ware verfügt habe?
Nein, die Cooling-Off Periode gilt nur, wenn Sie die Ware noch nicht in Anspruch genommen haben. Wenn Sie bereits mit der Ware verfügt haben oder sie verwendet haben, kann eine Rücklieferung und -rückzahlung ausgeschlossen sein.
Wie sicherstelle ich mich gegen eine Nichtanwendung einer Cooling-Off Periode durch den Händler?
Um sich vor einer möglichen Nichtanwendung der Cooling-Periode durch den Händler zu schützen, sollten Sie sich auf alle gesetzlichen Rechte beschränken und bei Bedarf rechtliche Schritte einleiten. Es ist auch ratsam, die Widerrufsbelehrung des Händlers sorgfältig zu lesen.
Was passiert, wenn ich meine Bestellung nicht innerhalb der Cooling-Off Periode widerrufe?
Wenn Sie Ihre Bestellung nicht innerhalb der Cooling-Periode widerrufen, werden Sie die Waren oder Dienstleistungen behalten und müssen den Kaufpreis vollständig zahlen. In diesem Fall gibt es keine Rückerstattung oder -rückzahlung mehr.
**
